Page 57 - Gehaltvoll 7.2
P. 57
Die heiter-ernste Hörgeschichte: ge|halt|volle Horizonterweiterung 7.2////////////////////////////////////////////////////////////////////
Transhumanismus_______
Wie weit dürfen wir bei der biolo- Vielen Dank, Johannes, für die Be- zwischen den etablierten Metho-
gischen und technologischen Ver- reitschaft zu diesem Interview. Die den und dem, was die Transhuma-
besserung des Menschen gehen? Lektüre deiner Literatur zu unserem nisten fordern. Die Brille gleicht
Thema hat mir gezeigt, dass du dem einen Nachteil aus, den manche
Der katholische Theologe Johannes Transhumanismus nicht nur ableh- - eben diejenigen mit schlechteren
Grössl (Deutschland) nend gegenüberstehst. Aber, bevor wir Augen - gegenüber anderen Men-
im Gespräch mit Werner May darauf zu sprechen kommen, was da- schen haben. Sie verbessert zwar die
für und dagegen spricht, ist es sicher Situation des Individuums, doch
hilfreich, wenn du uns kurz darlegst, nur auf ein Niveau, das ein Teil der
was man unter Transhumanismus zu Menschen natürlicherweise besitzt.
verstehen hat. Außerdem kann man die Brille je-
derzeit abnehmen.
Johannes: Transhumanisten möch- Ganz anders verhielte es sich, wenn
ten den Menschen mithilfe neuer kybernetische Augen unsere regulä-
Technologien grundlegend verbes- ren Augen irreversibel ersetzen und
sern. Natürliche Begrenzungen der uns auch in der Nacht oder im UV-
menschlichen Natur sollen trans- Bereich sehen lassen würden. Oder,
zendiert, also überschritten oder wenn wir die Gene von befruchte-
überwunden werden. Dazu gehö- ten Eizellen so verändern könnten,
ren ganz unterschiedliche Maßnah- dass sich übermenschliche Sehfä-
men: Die Lebensdauer soll erhöht higkeiten auf natürlichem Wege
werden, Resistenzen gegenüber entwickeln würden.
Krankheiten sollen entwickelt wer-
Dr. Johannes Grössl, Akademischer Rat den, kybernetische Implantate oder Das Stichwort Gene erinnert mich
am Lehrstuhl für Fundamentaltheolo- genetische Veränderungen sollen natürlich sofort an die kürzlich in
gie und vergleichende Religionswis- uns leistungsfähiger machen oder allen Nachrichten zu findende Mel-
senschaft an der Universität Würzburg. uns sogar neue, ganz neue Fähigkei- dung aus China, dass dort an befruch-
Studium der Philosophie und Katho- ten zukommen lassen. teten Embryonen genetische Eingriffe
lischen Theologie an der Hochschule vorgenommen wurden, um gewissen
für Philosophie, der LMU München Das bringt mich auf den Gedanken, Krankheiten vorzubeugen bzw. die
und in Harvard; 2014 Promotion zum dass der Transhumanismus doch gar Widerstandsfähigkeit zu fördern. Da
Dr. theol. an der Universität Innsbruck; nicht so neu ist. Nehmen wir zum scheint mir der Weg nicht mehr weit
bis 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter Beispiel einfach ganz normal unsere zu sein, nicht nur die körperliche Re-
und Fachvertreter für Christliche Ethik Brille her, die es ja Jahrhunderte auch sistenz zu fördern, sondern auch das
am Seminar für Katholische Theologie nicht gegeben hat, aber an die wir uns Leistungsvermögen.
der Universität Siegen sowie Lehrbe- doch alle schon gewöhnt haben.
auftragter der Loyola Marymount Uni- Johannes: Darauf wird es hinaus-
versity / USA. Johannes: Ja, schon immer waren laufen.
Menschen darauf bedacht, ihre eige- Hier weiterlesen:
ne Lebenssituation, die ihrer Nach-
kommen und der Gesellschaft, in (Erstabdruck im eJournal Christian
der sie leben, zu verbessern. Darauf Psychology Around The World 13,
gründet kultureller, technologischer 2019
und moralischer Fortschritt. Doch
gibt es einen wichtigen Unterschied
57