Page 54 - Gehaltvoll 7.2
P. 54

Der ge|halt|volle Begriff 7.2/////////////////////






























       Resonanz – Monika Heß










        Seit einiger Zeit bin ich inspiriert   nomen spielt in der Akustik, in der   „Resonanz ist nicht nur eine Sehn-
        vom Konzept der Resonanz des So-    Mechanik und  in  der  Kernphysik    sucht von Menschen überhaupt,
        ziologen Hartmut Rosa.              eine Rolle.                          sondern es ist auch ein Grundmo-
                                            Dafür muss das System aber so ge-    dus des In-der-Welt-Seins, das heißt,
        Den Begriff Resonanz gibt es zu-    staltet und konstruiert sein, dass es   wir alle machen solche Erfahrungen
        nächst in der Physik. Eine bestimm-  überhaupt ins Schwingen geraten     schon als Kinder. Kinder sind ganz
        te Schwingung löst ein Mitschwin-   kann.                                stark Resonanzwesen, sie leben von
        gen schwingfähiger Körper aus.      Hartmut Rosa bezieht diese           diesem Begegnen, von dieser auch
        Dieses Mitschwingen wird als Reso-  Schwingfähigkeit von Systemen auf    lebendigen Begegnung mit anderen
        nanz bezeichnet.                    uns Menschen. Er bezeichnet sie      Menschen, und deshalb haben wir
        Der schwingfähige Körper kann       sogar als eine wesentliche Grundfä-  immer einen Sinn dafür.“(Rosa, H.,
        zum Beispiel die Saite einer Geige   higkeit des Menschen. Wir können    2016)
        sein. Wenn ein Ton mit einer ganz   mitschwingen und wir wollen ins      Wir Menschen strecken also sinn-
        bestimmten Frequenz auf sie ein-    Schwingen gebracht werden. Rosa      bildlich unsere Fühler aus, um Re-
        wirkt, beginnt sie mitzuschwingen   sagt, wir suchen regelrecht nach     sonanz (wieder) zu erleben.  Wir
        und zu klingen. Sie wird also nicht   diesem einen  Ton, der uns zum     suchen das vertraute Gefühl, den
        nur, wenn sie unmittelbar vom       Schwingen bringt.                    wohlbekannten Klang.
        Geigenbogen berührt wird, zum       Zu Beginn unseres Lebens wurden      Manchmal  sind  wir  tief  gerührt
        Schwingen gebracht, sondern auch    wir beständig hin und her gewiegt    durch etwas, was uns anspricht. Es
        durch eine  Tonfrequenz, die als    und waren von Klängen umgeben.       kommt etwas in uns zum Klingen.
        Schwingung im Raum ist. Das ist     Am Anfang, im Mutterleib, schweb-
        ein besonderes Phänomen, das Wis-   ten wir in einem Raum der Gebor-     „Resonanz ist ein Zustand, eine
        senschaftlern einige Rätsel aufgege-  genheit mit vertrauten Tönen.      Art und Weise des Verbundenseins
        ben hat.                            Deshalb gibt es nach der  Entbin-    mit der Welt, bei der tatsächlich
                                            dung vom Mutterleib ein immer-       in uns … was zu schwingen be-
        Resonanz ist also das verstärkte Mit-  währendes Ausstrecken und Suchen,   ginnt.“ (Hartmut Rosa)
        schwingen  eines  schwingfähigen    um wieder in die vertraute Resonanz    
        Systems (wikipedia). Dieses Phä-    zurückzufinden.



  54
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59