Page 56 - Gehaltvoll 7.2
P. 56
Die heiter-ernste Hörgeschichte:
Kaum zu glauben________
In den nächsten Ausgaben von ständliche Eingreifen. Er blickte auf,
ge|halt|voll können Sie sich im- schaute dabei etwas über seine Bril-
mer wieder in ein Kapitel aus die- le. Nichts zu danken, erwiderte er
sem Hörbuch von Werner May hi- kurz und wandte sich wieder seiner
neinlesen und es sich dieses dann Lektüre zu.
vollständig anhören. Es war wohl der Klang seiner Stim-
me, an dem ich hängen blieb, der
Mit einem Engel im gleichen Boot in mir nachhallte. Ich kann es nicht
- Über die Einmaligkeit des Lebens anders beschreiben: Ich wusste mit
und die Nähe Gottes einer hohen Gewissheit, der andere,
der ältere Herr, der Held, musste ein
Stell Dir mal vor, Du hättest einen Engel sein! Ich wusste es ganz ein-
Engel, der Dir dienen müsste. Was Kapitel 1: Kaum zu glauben fach. So wie man weiß, jemand ist
würdest Du alles mit ihm anstellen? die richtige Frau oder der richtige
Was würdest Du ihn alles fragen? Ich saß im ICE, Großraumwagen. Mann fürs Leben.
Werner May liebt es, ernste Fragen Alle Sitze waren belegt. Schräg vor-
und Antwortversuche mit Humor ne saß eine Gruppe junger Erwach- Hier können Sie sich das ganze Ka-
auszudrücken. Deshalb beim Lesen sener, die wohl von einer größeren pitel anhören
bitte nicht vergessen: „Ich versichere Reise auf dem Heimweg waren. Aus
Ihnen, ich habe diesen Engel nur dem Augenwinkel konnte ich beob-
erfunden. Aber Sie werden es mir achten, wie ein Mädchen sich gerade
nicht glauben.“ damit beschäftigte, ein Schild über
„Glaubenserfahrungen und Le- ihrem Sitz abzumontieren, was ihr
benseinsichten sind in dieser Ge- aber nicht zu gelingen schien. Mei-
schichte auf eine Weise verpackt, ne ganze Aufmerksamkeit erhielt
dass sie leichtfüßig und amüsant sie, als sie sich (mit Schuhen) auf ih-
daherkommen und doch den Leser ren Sitz stellte, aus ihrem Rucksack
zum Nachdenken bringen. Durch ein langes Fahrtenmesser holte und
die fiktive Begegnung mit einem damit ihre Bemühungen fortsetzte.
Engel inspiriert, erlebt der Erzähler Ich schaute mich um: Keiner schien
eine Reihe turbulenter Abenteuer, das zu bemerken, jeder versank
in denen Übermut und inspirie- hinter seiner Zeitschrift, seinem
rende Kreativität sich auf typisch Laptop, seinem Handy. Das ganze
menschliche Weise mischen. Beim Abteil lag in einem großen Schwei-
Lesen wächst die Lust, selbst etwas gen, außer den Jugendlichen, die
Neues zu wagen, weniger Angst vor ihre Abgeordnete anfeuerten. War
Fehlern zu haben und in alldem mit ich der einzige, dem das auffiel? Un-
Gott selbst persönlich und unbefan- möglich! Aber niemand signalisierte
gen im Gespräch zu sein.“ Monika irgendwie Aufmerksamkeit. … So
Heß stand ich auf, um meinem muti-
gen Mitfahrer zu danken. Ich ging
schweigend den Abteilgang entlang,
beugte mich zu ihm hinunter und
sagte, dass ich ihm danke, ganz ein-
fach nur danke, für dieses selbstver-
56